
Erntetage: Karotten
Banal. Was gibt es zu dieser Wurzel, die einfach immer da ist, schon zu sagen? Das dachte ich mir vor 6 Jahren.
„Erntetage: Karotten“ weiterlesenBanal. Was gibt es zu dieser Wurzel, die einfach immer da ist, schon zu sagen? Das dachte ich mir vor 6 Jahren.
„Erntetage: Karotten“ weiterlesenIch liebe ja Disteln. Kein Wunder also, dass ich auch eine Schwäche für Carciofi habe. Bei uns in Österreich wird sie aber praktisch nicht angebaut.
„Meine erste Artischocken Saison“ weiterlesenWer liebt sie nicht, die gelben Fröhlichmacher? Sonnenblumen gehen wild auf, und machen immer gute Laune. Aber ist das auch auf einer Selbstversorger-Parzelle in der Stadt so? Meine Erfahrungen mit Sonnenblumen auf dem Biofeld sehe ich mit gemischten Gefühlen.
„Sonnenblumen auf der Ernteparzelle – Unbedingt, oder Finger weg?“ weiterlesen5 Jahre Gemüseanbau lassen einen neugierig werden. Da will man ab und an experimentieren. Am Liebsten und meistens geniesse mein frisch geerntetes Gemüse so ursprünglich wie möglich. als Rohkost kurz angebraten in Olivenöl im Dampfgarer gegart Und dann gibt es … Eingelegtes Rote Rüben Carpaccio weiterlesen
Wir wollen nachhaltiger und achtsamer in diesen herausfordernden Zeiten leben. Das ist ein Prozess, der langsamer ist, als man glauben möchte. One bite at a time, ist hier der Spruch, den man sich merken kann. Ich habe meine persönliche Reise … achtsamerleben – One bite at a time weiterlesen
Wenn man weiß wie es geht, ist es immer leicht. Bei meinem Bio-Gemüseanbau in unserem Stadtgarten, weiss ich nicht wie es geht, und es klappt trotzdem wunderbar. Nach fünf Saisonen gibt es zwar viele, die mich um meine Meinung fragen, … Erntetage: Mangold weiterlesen