
Meine erste Artischocken Saison
Ich liebe ja Disteln. Kein Wunder also, dass ich auch eine Schwäche für Carciofi habe. Bei uns in Österreich wird sie aber praktisch nicht angebaut.
„Meine erste Artischocken Saison“ weiterlesenIch liebe ja Disteln. Kein Wunder also, dass ich auch eine Schwäche für Carciofi habe. Bei uns in Österreich wird sie aber praktisch nicht angebaut.
„Meine erste Artischocken Saison“ weiterlesen5 Jahre Gemüseanbau lassen einen neugierig werden. Da will man ab und an experimentieren. Am Liebsten und meistens geniesse mein frisch geerntetes Gemüse so ursprünglich wie möglich. als Rohkost kurz angebraten in Olivenöl im Dampfgarer gegart Und dann gibt es … Eingelegtes Rote Rüben Carpaccio weiterlesen
Wenn man weiß wie es geht, ist es immer leicht. Bei meinem Bio-Gemüseanbau in unserem Stadtgarten, weiss ich nicht wie es geht, und es klappt trotzdem wunderbar. Nach fünf Saisonen gibt es zwar viele, die mich um meine Meinung fragen, … Erntetage: Mangold weiterlesen
Ein Gemüse, das für mich nach Kindheit schmeckt.
„Erntetage: Fisolen“ weiterlesenManchmal stelle ich für liebe Menschen kleine Vitamin-Sackerl oder Ernte-Körbe vor die Tür, wenn ich von meinem Selbsternte-Feld komme. Und manches Mal finde ich ein solches Präsent vor meiner Tür. #bestpractice Erntetausch sozusagen. Da ich auf meinem Feld, außer Physalis, kein … #bestpractice – Erntetausch, und ein herrliches Trauben Gelee weiterlesen
Ende Juli macht Feldarbeit Spaß. Man kommt nur um das wunderbare erntereife Gemüse zu bewundern, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu inhalieren, und verläßt den magischen Ort wieder mit vollen Körben.
„Erntetage 2018 – Ende Juli macht Feldarbeit Spaß“ weiterlesen