Mitte Juni konnte ich die ersten Roten Rüben auf meiner Selbsternte-Parzelle ernten. Sie waren maximal Faust groß, viele erst Nuß groß. Ich muß gestehen ich mag diese vollreifen riesigen Rüben nicht. Sie schmecken mir zu erdig. Das ist bei den kleinen gar nicht der Fall. Geputzt, geschält und halbiert kurz in Olivenöl gebraten, esse ich sie mittags gern zu jungem Ziegenkäse mit ein bisschen Rosmarinsalz.
Aber so kommt meine Ernte nicht weg. Ich grübelte, blätterte, googelte, und dann fiel mir ein, dass ich doch einmal bei einem Tante Fanny Workshop von Herrn Wrenkh gelernt habe, dass Rote Beete ganz mild wird, wenn man sie in Kokosmilch kocht. Eins führte zum anderen, und die Magenta rote Kokos Suppe war kreiert.
Die geputzten, gewürfelten Rüben in Kokoscreme und Wasser köcheln lassen. Wenn die Würfel weich sind, pürieren. Mit Vanillezucker und gutem Pfeffer würzen, mit Salz abschmecken.
Die Gummihandschuhe würde ich Dir sehr ans Herz legen, denn Rote Rüben färben unglaublich, und die Farbe ist wirklich schwer von der Haut zu entfernen. Wenn Du Suppen nicht zu sämig magst, kannst Du die Kokoscreme durch Kokosmilch ersetzen.
Tipp: Ich verwende ein paar getrocknete, im Mörser zerriebene Lavendelblüten, und einen kleinen Löffel Blütenhonig beim Servieren. Die Suppe kannst Du gut vorbereiten, und einfrieren.
Ein ganz schnelles, preiswertes und gesundes, veganes Rezept, das wirklich einfach ist.
Glutenfrei, Pflanzlich, Cholesterinfrei
Auf SnapChat teile ich ja täglich meine Rezepte, die mit kurzen Erklärungen nachzumachen sind. Und durch die Chat Funktion Kannst Du ja immer gleich nachfragen. add/vanportrait Was? Wieso? Und überhaupt SnapChat? Ich habe dazu einen Artikel auf vanportrait.at geschrieben: hier: social-media-101-snapchat-how-and-why/
Und die Roten Rüben Kipferl solltest Du auf jeden Fall auch probieren. zum Rezept