Dieses Rezept hat auch den Frühstückerinnen geschmeckt, und ist auch unter Frühstücksrezepte zu finden: hier
Ferien-Countdown in Wien. Endlich wieder Zeit für verlängerte Frühstückszeiten und neue Waffel-Rezepte. Unsere Buttermilch-Haferfolcken-Waffeln sind ein Dauerbrenner an Wochenenden. Jetzt hatte ich aber keine Buttermilch im Haus (und wer will schon Samstag früh deshalb ausrücken?) und auch keine ganz feinen Haferflocken und kreierte in der Not ein neues Rezept, das richtig gut gelang.
Den
Wie schmecken sie am Nachmittag?
Test konnten wir nicht machen. Sie waren alle gleich weg! Beim nächsten Mal also die doppelte Portion (note to self).
Rezept für 2-3 Personen:
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
- 150g Haferflocken
- 1/4l Halbfett Milch
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Fleur de Sel
- 3 El brauner Zucker
- Öl und Silikonpinsel für Waffeleisen
- Ahornsirup
in einen Elektro Zerkleinerter füllen und für ca. 1 Minute auf halber Stufe einschalten. (Ich verwende den AEG Ultramix Pro.) So werden nicht nur die Zutaten verrührt, sondern auch die Haferflockenblättchen zerkleinert. Deshalb braucht man keine Rücksicht darauf nehmen welche Haferflocken man verwendet. Wirklich wichtig ist eine Stehzeit von etwa 30 Minuten. Zeit für Tisch decken, Obst vorbereiten, Kaffee machen, …
Und dann geht es auch schon ab ins gut eingefettete Waffeleisen mit dem Teig. Sobald kein Dampf mehr aus dem Waffeleisen entweicht sind die Waffeln auch schon fertig. Mit Ahornsirup beträufeln und mit Obst garnieren. Ich liebe Apfelmus dazu. Und wenn es nicht gerade geregnet hätte, hätte ich mir noch ein paar Zitronen-Melisse-Blätter aus dem Garten geholt.
Guten Appetit!
Ich liebe Haferflocken! In Muffins und Smoothies hab ich sie schon verarbeitet, aber das mit den Waffeln ist mir neu. Super Sache 🙂
LikenLiken
Anita, das ist so lecker. Die Waffeln werden knusprig und das erste Rezept hab ich schon mehrfach auf Vorrat für die Jause gebacken und eingefroren. Klappt mit Haferflocken sehr gut.
LikenLiken
Oh, die sehen aber echt lecker aus! Die könnte ich jetzt glatt auch verdrücken 🙂 Liebste Grüße, Sabrina
LikenLiken
Viel Spass beim probieren!
LikenLiken